Unglaublich was doch Olympia bewegt und wie sogar Vladimir Putin sich beim Sport Liebkind machen will. Ob allerdings nun der Ölmagnat wirklich ein freier Mann ist wäre dennoch nicht so sicher. In zwei Fällen sei die Anklage « aufgehoben », aber eine neue mögliche Verurteilung stehe noch aus. Immerhin, die Weltpresse hat davon berichtet, Putin, der Herrscher nach alt russischer Art hat zudem noch die Damen von Pussy Riot freigelassen, aber Chodorkovsky hat bereits in seiner ersten öffentlichen Adresse an die westliche Presse darum gebeten die andern politischen Gefangenen nicht zu vergessen. Lire plus…
Divers
Groko angekommen
Mit wenigen Überraschungen der Ernennungen von Ministern ist die grosse Koalition aus der Taufe gehoben. Zum ersten Mal eine Frau als Verteidigungsministerin, das dürfte wohl der Spekulation um Ursula von der Leyen ein Ende gesetzt haben. Auf dem Schleudersitz…so die Presse, mit « Flintenuschi » haben die Karrikaturisten denn auch schon für den Spott gesorgt. Kein einfacher Job, gilt es doch einige Zukunftperspektiven zu begradigen, auch industriell ist Verteidigung immer noch ein einträgliches Geschäft. Ob Frau von der Leyen auch europäische Bewegung bringt? Die Franzosen freuen sich allemal dass sie ihre Sprache spricht, das erleichtert die Kommunikation, auch ne Verbesserung: ein französischer Premierminister der deutsch spricht und nun wird auch im deutschen Kabinett die Sprache Voltaires beherrscht. Wie die « grossen » Angelegenheiten welche « Mutti » der Koalition zur Aufgabe stellen soll, aussehen, ist derzeit nicht gewusst. Manchmal liegt eben die Schwierigkeit im Detail….und da sind schon manche die sich Grosses vorgenommen hatten gescheitert. Allemal wir Angela Merkel ein Problem weniger haben: Juncker muss sie europäisch nicht mehr verhindern, er hat es bereits selbst getan…oder zumindest so angedeutet.
Geht er geht, er nicht?
Tauziehen um den Spitzenkandidaten der EVP bei den Europawahlen 2014, im Juni. Der österreichische « Standard » spekuliert auf die Kandidatur Junckers für die EVP, dürfte damit aber daneben getroffen haben und nicht auf dem aktuellen Stand der Dinge zu sein. Das hiesse erst einmal dass J.Cl.Juncker auch kandidiert in seinem Land, und das scheint derzeit (noch) keine beschlossene Sache zu sein… Der junge Oppositionsführer der CSV dürfte an seiner neuen Rolle einigen Spass haben,seine erste Rede im Parlament war immerhin ein Volltreffer. Die Nachlese zu der Srel Affäre könnte allerdings für Turbulenzen sorgen… Lire plus…
Die Ukraine und die EU
9 Jahre nach der orangenen Revolution von Yulia Timoschenko vun Victor Yushchenko ist die Ukraine erneut in Bewegung. Der 2013 ausgehandelte Kooperationsvertrag mit der EU, von Moskau abgelehnt, gab den Anlass dazu. Dass sich, mit der im Vertrag geforderten Freilassung der seit sieben Jahren inhaftierten Yulia Timoschenko, die EU in interne Angelegenheiten einmische, stimmt nicht ganz! Der Vertrag gibt immerhin Aussicht auf engere Zusammenarbeit, da kommt es schon auf die Absichten des künftigen Partners an… Rege Handelsbeziehungen gibt es allerdings auch ohne diese Rückkoppelung: so z.B.mit China. Dort werden Menschenrechtsfragen nur mehr unter vorgehaltener Hand angesprochen. Damals,anlässlich der Massendemonstrationen 2004, war Oppositionsführer Yushchenko in das Strasburger Plenum eingeladen worden. Lire plus…
Abschied von Mandela
Die Welt trauert um ihn. In Südafrika sind die Menschen aufgefordert zu tanzen, zu seinen Ehren, ihm nach der Tradition die Ehre zu erweisen. Sein Vermächtnis bleibt, seinem Beispiel könnten viele nachfolgen, unsere Zeit braucht wahrhaftig Helden! Solche die ohne Gewalt grosse Veränderungen vollbringen, solche die nach 27 Jahren Einzelhaft und Verbannung nicht nachtragend sind, keine Rache schwören. Um Freiheit und Gleichberechtigung hat Nelson Mandela gekämpft, gegen die Diskriminierung der schwarzen Bevölkerung. Als marxistischer Aktivist und möglicherweise Terrorist wurde er inhaftiert auf einer einsamen Insel. Lire plus…