…am 27. Januar 1945 wurde zum Gedenktag aller Opfer des Nationalsozialismus gesetzlich in Deutschland verankert, so zu lesen auf Wikipedia. Auschwitz ist stellvertretend für eine nie dagewesene Art der Massenvernichtung. Gezielt wurden Juden, Roma und Sinti, Homosexuelle und Behinderte ermordet. Im Lager wird die unvorstellbare « Nutzbarmachung » sichtbar. Nun ist nach 69 Jahren die Kommunikation über die Gräueltaten noch viel wichtiger, da mit der Flut von Bildern fürchterlicher Grausamkeiten in der realen Welt von heute Ausschwitz an Brisanz zu verlieren droht. Im Lager Ausschwitz wurden die Menschen nicht nur gefoltert und zu Tode getrieben, sie wurden auch noch verwertet, indem Haare und Zähne zur « Weiterverarbeitung » aufbewahrt wurden. Lire plus…
Kosovo ECP
Résolution ECP Kosovo:
Prishtina declaration of the European Cultural Parliament
October 2014
The European Cultural Parliament, in order to unlock the possible value of culture for Europe and its societies, states that
– in the face of increasing geopolitical tensions and the resulting uncertainty European arts and culture should stimulate and develop an open dialogue on the values of democratic and humane society
– the freedom of arts and culture, including the freedom of making critical statements through arts and literature, are essential human rights, deeply established in European democracy and cultural tradition
– a key factor in protecting that freedom is the European model of public responsibility for the arts. This model should be maintained and not be jeopardized in the current trade negotiations between the EU and the United States
– the soul of Europe is more than its economic and political realities and there is an increasing need for a truly cultural dimension for politics in Europe
– artists and cultural personalities have a central role in defending the European values of democracy, tolerance and humanity that are currently challenged by neo-nationalism, populism and propaganda
– the building of a nation is a process that is based on defining the strength of its contribution to the world and no longer on competitive identity
– Europe has a strong and complex history, but its people should be able to create viable futures inspired by history rather than becoming its prisoner
– the quality and success of business and organizations may be increased through an active engagement of creativity, aesthetic values and competencies
– the arts and the cultural sector can and should actively strive for equality, including gender equality, at policy, managerial and operational levels
Convening in Kosovo, the European Cultural Parliament applauds the central role culture plays in the building of their young nation and states that
– Kosovo should quickly be accepted as partner of the EU cultural programme
– In the spirit of the on-going process of European integration the citizens of Kosovo should immediately be granted visa-free travel in the European space
– The ECP Youth network sees in Kosovo that young artists and cultural professionals are an essential and indispensable force for cultural vitality. They should be empowered and have access to culture management and art spaces and should be supported by cultural policy.
Klimawandel und kein Ende…
Heute wird die Europäische Kommission ihre neuen Vorschläge in Sachen Klimawandel vorstellen. Ob Präsident Barroso so kurz vor dem Ende seines Mandates das Scheitern der unter seiner Mandatszeit grossangelegten Initiative 20-20-20 auch eingestehen wird ist kaum zu erwarten. Ohnehin wird die Bilanz dieser Kommission in punkto Zukunftsvision eher mager ausfallen. Dennoch war der Anfang vielversprechend. Die Berliner Rede 2006 vor der Organisation « Europa eine Seele geben » Lire plus…
Dieudonné…
…hällt Frankreich in Atem. Seine shows werden demnächst den Organisatoren einiges Kopfzerbrechen verursachen. M’bala M’bala wie der richtige Name des bretonischen Camerounesen ist punktet mit anstössigen Liedern die ihn zu einem « Negationisten » abstempeln. Das ist ein schweres Vergehen,die Judenverfolgung und die Gräuel des Konzentrationslagers Auschwitz nicht als Verbrechen anzuerkennen. Seinerzeit wurde der französische Abgeordnete Bruno Gollnisch im europäischen Parlament von einer Vizepräsidentschaft ausgeschlossen wegen seiner diesbezüglichen Haltung, reden durfte er aber weiter. Frankreichs Regierung hat sich nun den Komiker vorgeknöpft, der mit Wortspielen und anstössigen Liedern rassistisches Gedankengut verbreitet. Das Recht auf freie Meinungsäusserung und die in Frankreich als Delikt gebrandmarkte Haltung der Negationisten gab zu heftigen Debatten Anlass. Lire plus…
2014 ein Jahr der Geschichte
An historischen Rückblicken zum hundertsten Jahrestag des Beginns des ersten Weltkrieges dürfte es dieses Jahr nicht fehlen. Die Deutung dass der zweite Weltkrieg, Hitler und die Führung der Nationalsozialisten eine Konsequenz der deutschen Demütigung in Compiègne 1918 gewesen sei birgt manches Körnchen Wahrheit in sich. Zu lernen aus einer solchen Darstellung wäre dass es niemandem ansteht ein Volk zu demütigen…was denn in der aktuellen Politik der EU ein heilsamer Grundsatz wäre. Geschichte ist allerdings vielschichtig und nicht mit einfachen Floskeln zu vermitteln, schon gar nicht wenn ihre Darstellung sich darin erübrigt die Daten von kriegerischen Auseinandersetzungen aneinanderzureihen. Die Geschichte eines Landes, was immer auch heisst die eines Volkes, besteht auch aus dessen Kulturgeschichte. Sprache, Religion, Tradition kitten stärker als Ländergrenzen, die manchmal eben ohne Rücksicht auf die Grenzen in den Köpfen, die kulturell bedingt sein können, gezogen wurden. Europa, vor allem aber die EU bräuchten eine neue Art der Geschichtsschreibung mit Berücksichtigung der Vielfalt der Kulturen, und der daraus erfolgten Auseinandersetzungen. Lire plus…
Französische Waffen für Saudis
…zum Einsatz im Libanon und zur Aufrüstung der Rebellen in Syrien hat Präsident Hollande eigenhändig zugesagt. Nicht nur ein einträgliches Geschäft für die französische Industrie, auch eine « politische » Präsenz in einem Konflikt, der besser zwischen den verschiedenen muslimischen Fraktionen ausgefochten würde, als dass andere dort mitmischen! Das Attentat im Libanon sowie die Anschläge in Volgograd geben genügend Hinweis auf die Art mit der gekämpft wird: ohne Rücksicht auf menschliche Verluste, mit erschreckender Brutalität in einem Ringen um die Macht. Lire plus…