Nichts zu schreiben?Doch, aber es wird trotzdem einige leere Spalten geben, Zeit zum Nachdenken ist nützlich, und ohnehin sind auch viele Leser in Ferien. Also bis dann, in der letzten Augustwoche sind wir wieder da! Lire plus…
Wenn ich das Wort ergreifen dürfte
Uni.lu
Eine Universität in Luxemburg, noch immer wissen Viele nicht dass es sie gibt, noch immer sind Einige die glauben das wäre überflüssig gewesen sie zu schaffen. Mittlerweile hat die Uni auch schon private Lehrstühle und siehe da sogar die Hauptstadt hat einen Lehrstuhl über Stadtentwicklung gestiftet. Sinn macht dies natürlich, zumal unsere Hauptstadt an einer Entwicklungswende steht. Erfreulich ist allemal zu sehen dass die Stadtschöffen, ehemalige Erziehungsministerin, vehemente Gegnerin des Universitätsprojektes mitunterschrieben hat bei dem Abkommen. Späte Einsicht ist besser als keine Einsicht. Na dann… Lire plus…
Letzte Sitzung…
…des EP in Strasburg vor den Sommerferien. Ein gut gefülltes programm, eine portugiesische Präsidentschaft die sich offensiv zeigt, etwas Hektik, denn eigentlich hat jeder genug von dem Palaver und will sich für ein paar Wochen zurückziehen. Schade dass ausgiebige Vorschläge der neuen Fachminister in die Lire plus…
Le CVCE
Le « Centre Virtuel des Connaissances de l’Europe », www. cvce. lu Lire plus…
Der Kompromiss
…den die Staats und Regierungschefs nach langem Ringen trafen ist wie jeder Ko mpromiss teils, teils, gut und schlecht, aber immerhin:die EU hat nun keine Ursache mehr sich tatkräftig an die Arbeit zu begeben. Viel schneller wird es wohl nicht vorangehen, die nationalen Parlamente haben ihr Vetorecht und das wird ja auch die EU Politik in den Mitgliedstaaten attraktiver machen. Immerhin ein Fortschritt!