Kleiner Mann wird nicht gross! Was Schein war verblasste schnell:die gute Rede des französischen Präsidenten schlägt um in Ernüchterung , wenn man sich das Resultat seiner Klimapolitik etwas genauer anschaut.Das Tauziehen mit dem Parlament war ja ob es einen Abschluss in erster Lesung geben sollte,und die Präsidentschaft das Dossier mit auf dem Gipfel der Regierungschefs behandeln sollte,oder ob es in 2 Lesungen,d.h. in 2 Monaten nach nochmaliger Beratung im EP vergelegt werde.Auf dem Gipfel wurde eine schnelle Einigung erzielt,weil(fast) jeder Wunsch erfüllt wurde.Beim näheren Hinsehen merkt man,dass von den hehren Zielen den CO2 Ausstoss zu bremsen und zügig in Forschung zu investieren wenig geblieben ist,endlose Uebergangszeiten im Vorschlag sind,der einzig wirklich konkrete Durchbruch ist der Turmesbericht mit den erneuerbaren Energien.Ansonsten wurde verhandelt wie im Bazar.Die Deutschen fühlen sich schlecht behandelt,aber vielleicht haben sie mit dem Automobildossier auch ihre Glaubwürdigkeit in der Sache verscherzt….denn da haben sie ja für die deutsche Industrie massives Entgegenkommen herausgeschlagen!
Wenn ich das Wort ergreifen dürfte
Und schon wieder das Ende…
…einer « Présidence »…und sie hatte es in sich!Nicht nur dass die Decke im Strasburger Hémicycle keinem Abgeordneten auf den Kopf,aber dennoch heruntergefallen ist,die Russen haben Krieg geführt,die Banken haben verrückt gespielt,Frau Merckel hat nicht gekuscht,alles doch ein bisschen viel für einen Mega Präsidenten der sich nun wirklich nicht geschont hat.Das muss man ihm lassen,Wo er ist da ist er und zwar mit ganzem Einsatz und hoch erhobenem Zeigefinger.Sarkozy möchte bleiben,der Job gefällt ihm ausserordentlich gut,hat er doch immerhin mehr als 20 Punkte in den Umfragen wettgemacht!Europa bekommt ihm,die rechte Grösse für den kleinen Mann,genau das Ambiente das ein sehr aktiver Politstar brauch.Nur gibt es ein kleines Problem:wo könnte er noch wo es Niemanden gibt der ihm den Platz streitig macht!! Finanzen,da sind schon zwei,ein Präsident und ein amtierender Minister der erst wiederbestätigt wurde.Mit ihm hat er sich sofort angelegt,aber der ist vielleicht eher Frau Merckels Liebling als der Sarko,der sich daraufhin dem Briten zuwandte!Wieso kam er nicht auf Berlusconi? Der hatte andere Beschäftigung….mit den Roma,nicht den Römern…keine sehr erbauende allerdings.Die Allianzen sind ein bisschen schwieriger geworden,da wollen auch die Polen mitspielen,und die Tchechen denen der Franzose so insgeheim zu verstehen gab,sie seien doch ungeeignet für diese Präsidentschaft,daher müsse er eine europäische Wirtschaftsregierung leiten.Er wird sich wohl noch wundern,denn etwas kann man in Europa erlernen,das ist Bescheidenheit!Es gibt viele und andere,da lenrt man auch mal zurücktreten.Heute noch feiern,und am 1.Januar geht der Glanz nach Prag…dann sehn wir weiter.
Krise Schluss
Gestimmt ist sie nun die Verfassungsänderung,was der Grossherzog nicht mehr darf weiss man jetzt was er noch dürfen wird in Zukunft soll sich zu einem späteren Zeitpunkt entscheiden.Allemal hat die Regierung Muskeln gezeigt und das Parlament auch.Unschön zu sehen wie es auf einmal sehr zügig gehen kann je nachdem!Kaum wird noch jemand daran zweifeln dass das Suizid Gesetz nächste Woche abgestimmt wird…und immer noch gibt es Begriffsverwirrung:da glaubt man doch dass Palliativmedizin gleichbedeutend sei mit « Acharnement Thérapeuthique »! In Palliativstationen soll nicht Leben verlängert werden,sondern begleitet,und das wäre ein Recht das übrigens jedem Kranken zustände,dass er in seiner letzten Stunde von Familie umgeben ist.Das scheint aber in einer hauptstädtischen Kliniken nicht möglich:da hat man dem Sohn verboten zur Mutter in die Intensivstation,die dann alleine gestorben wäre,hätte es nicht den Einspruch eines bekannten Arztes der Familie gegeben.Da ist der Mann in der Intensivstation gestorben und die Frau stand vor der Tür und bekam keinen Einlass.Wenn das die Alternative sein soll dann ist es höchste Zeit dass auch die Patientenvertretung sich mal zu Wort meldet,dass Geschädigte sich trauen sich zu melden.Palliativ heisst auch wieder Menschlichkeit in unsere Kliniken einbringen.Aber genauso wie die Ehrenwerten im Kammerplenum sich dem Diktat beugen,sind auch Patienten geduldige Schafe,wer würde sich schon trauen der behandelnden Institution auch nur den leisesten Vorwurf zu machen…der bekäme es zu spüren.Also…. sterben möchte ich zuhause!!!
Krise im Ländle (III)
Wie ein schlechtes Drehbuch läuft sie ab! Vor nunmehr 90 Jahren hat das Ländle seine Monarchie selbst gewählt,und zwar durch ein Referendum,zu dem auch die Frauen das Wahlrecht bekamen.Nun wird sie (die Monarchie) zurechtgestutzt auf ein noch ungewisses Minimum Lire plus…
Krise im Ländle (II)
Soviel Vorausschau hätte man den Landsleuten gar nicht zugetraut:da ändern sie schon die Verfassung,obschon noch kein Grund dazu besteht,immerhin haben die Abgeordneten noch nicht über die Zulassung der Euthanasie abgestimmt!Und sollte es Fraktionszwang geben wäre das auch gegen die Gewissensfreiheit der Abgeordneten!Und solange nicht abgestimmt ist weiss ja Niemand wie das Votum ausgeht!Mit der vorgezogenen Verfassungsänderung entlarvt sich ja das ganze Szenario: Was man will,das will man und setzt es durch.fragt sich wer « man » ist??? Lire plus…