Mit gewohnter Vehemenz in der Sprache trug Edmund Stoiber der PPE Fraktion seine Sicht der Dinge in Sachen Bürokratieabbau in Europa vor: Lire plus…
Publications
Un statut européen pour les fondations
L’EFC (European Foundation Centre) a présenté les résultats de son étude de faisabilité pour la création d’un statut européen pour les Fondations lors d’un déjeuner-débat oragnisé au Parlement européen. Lire plus…
Les énergies renouvelables
La Commission de l’environnement du PE se prononcera aujourd’hui sur le rapport de Claude Turmes sur les énergies renouvelables. Sujet complexe dont le rapporteur –député luxembourgeois – est reconnu comme expert apprécié. Lire plus…
Wieviel Demokratie ist notwendig?
Parlamente entwickeln gerne ein Eigenleben,das sich in der eigenen Sonne gefällt und zum verbalen Tiger ohne politische Kompetenz wird.Es ist ein Leichtes für Regierende solche Parlamente zu handhaben:lasst sie nur ihr eigenes Süppchen kochen,während dem können wir ungestört regieren.Die Direktwahl zum EP war als ein grosser Gewinn an Demokratie für das Wachsen einer europäischen Union gedacht.Mittlerweile ist dieses Parlament ein Molloch geworden der sich in Initiativberichten,die keine Gesetzeskraft und lediglich die Gedanken von einzelnen Parlamentariern wiedergeben erschöpft.Mit dem ganzen Aufwand von Aenderungsanträgen und hearings,bei denen oft mehr Uebersetzer anwésend sind als Abgeordnete werden diese Berichte mit den Gesetzgebungen fast gleichgesetzt.In der Oeffentlichkleit wird dies wahrgenommen als hätte \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\