Le vote en Plénière du mardi 23 octobre sur le rapport Breyer reflète le souci prioritaire de protéger la santé humaine et l’environnement. En dépit du rejet par les députés du concept de division zonale proposé par la Commission, Mme Erna Hennicot-Schoepges salue le résultat global du texte adopté, qui apporte tout de même un grand nombre d’améliorations importantes à la proposition de la Commission. Lire plus…
Parlement européen (2004-2009)
Pestizide
Ihre Zulassung auf den Markt wurde vom Parlament strenger geregelt, mit vieler Mühe allerdings was die Haltung der EVP DE Fraktion anging. Da hatten sich doch die deutschen Christdemokraten so von den Lobbyisten der chemischen Industrie einwickeln lassen, dass der Fraktionsvorsitzende Daul nicht einmal merkte wie sehr die Industrie seine ganze Fraktion am Gängelband hatte!Und dann traf er noch mit der Bemerkung in der Plenarsitzung ins Schwarze, als er, wegen der langen Abstimmung glaubte, der Ausschuss habe nicht gut gearbeitet!Na ja ein bisschen besser zuhören und sich informieren darf man auch von dem Fraktionsvorsitzenden verlangen… Die Abstimmung ergab auf jeden Fall eine breite Mehrheit für die strengen Kriterien, und bei der zweiten Lesung wird sich herausstellen wie denn die EVP letztendlich da steht:auf der Seite der Gesundheit der Menschen, oder jener des grossen Geldes?Aber bitte schön Herr Daul wird auch dann bekennen müssen, ob er schweigsam zusieht wie die französischen Bauern sich ihre Gesundheit und die ihrer Kinder kaputtmachen lassen, bloss weil die Industrie sich dumm und dämlich an bereits erworbenen Rechten verdienen will ohne in neue Forschung zu investieren. Lire plus…
Pesticides: Intervention en séance plénière
Erna Hennicot-Schoepges (PPE-DE ). – Madame la Présidente, Monsieur le Commissaire, dommage qu’on n’ait pas associé les milieux agricoles à ce débat, il aurait été hautement intéressant, à l’aube d’une réforme de la PAC, d’avoir aussi la voix de l’agriculture. Lire plus…
Die europäische Entwicklungspolitik und die Milleniumziele: eine Halbzeitbilanz
Am 13. Oktober hat Frau Erna Hennicot-Schoepges an der Studientagung zu 40 Jahre „Populorum Progressio“ in Paderborn teilgenommen. Diese Tagung wurde von Kolping International organisiert und Frau Hennicot hat in ihrer Qualität als Europaabgeordnete einen Vortrag über die europäische Entwicklungspolitik und die Milleniumziele der Vereinten Nationen gehalten: Ein neues Ziel für das neue 21. Jahrhundert: die Armut ausrotten, gemeinsam gegen Hunger, Unterentwicklung und ungerechte Verteilung des vorhanden Reichtums antreten- diese wahrhaft schöne und großzügige Ansätze was ist aus ihnen geworden, wo stehen wir jetzt im Jahre 2007, in der Halbzeit? Lire plus…