…von einem ehemaligen Minister dürften den investigativen Journalisten schon zeigen was sich wer erlauben darf… war es etwa nicht von ungefähr dass so wenig um seinen Rücktritt spekuliert wurde? Vor Gericht zitiert werden will schliesslich auch kein Verleger, also schön kuschen. Sogar twitternde Zeitgenossen sollen vor den Kadi! Wenn das kein Saubermann ist mit blütenweisser Weste! Sind doch solche Drohgebärden die beste Methode die Meute zum Schweigen zu bringen, da hilft es wenig sich um Wahrheitsfindung zu bemühen. Ohnehin geht es in diesen Wahlzeiten kaum noch ernsthaft um gewesene Politiker, die Genossen haben eine schwierige Zeit ihre Truppen zusammen zu halten. Beim deutschen Bundespräsidenten hatte allerdings eine solche Drohung nicht viel genutzt…..
Posts by: Erna Hennicot-Schoepges
ICD: Vice President European Cultural Parliament: Senator UPF: Ambassador for peace Uni.lu: C2DH member of the board
Fragen
…würde ich die « investigativen » Journalisten wo denn ihre Recherchen waren zu dem ungewöhnlichen Vorgang dass da ein Minister, auf Dienstreise in den Golfstaaten per Pressekonferenz seinen Austritt aus der Regierung bekannt gab, und die Nachforschungen über die Ursachen die ihn bewegt haben könnten ausblieben. Wo waren die investigativen Journalisten, als Krecké auch nach seinem Austritt aus der Regierung im Verwaltungsrat der Arcelor-Mittal bleiben durfte, wie haben sie recherchiert als er im russischen Gasgeschäft Posten bekam und letztlich ein Consultantbüro gründete zur Beratung in Wirtschaftsfragen…Ob das nicht genügt hätte solide Recherchen um das Wirken eines, seit immerhin einer ganzen Legislaturperiode, für die Wirtschaft zuständigen Ministers zu veranstalten! Indessen wurde dem Jeannot grosse Achtung seitens der Presse bescheinigt, die sogar, wie eine Wochenzeitung schrieb, es als « Anerkennung für geleistete Dienste » ansah dass er europäisch um Gasgeschäfte aktiv werden kann. Vor sowenig Lauterkeit um Wahrheitsfindung graut mir, war es doch derselbe, der Geheimdienstmenschen in sein Wirtschaftsministerium geholt hatte und mit diesen nach Azerbaidschan und Irak tourte…Was denn letztlich dessen Verantwortung um den Konkurs des Initiators des Fussballstadion ist, auch davon keine Rede mehr. Ausserdem, er war eine ganze Periode zuständig für Sport, und noch immer gibt es kein nationales Fussballstadion!
Wahlen und investigativer Journalismus…
…. Wer die echten Meinungsbilder sind stellt sich heraus wenn die Bürger zur Urne gehen. Wem sie ihre Meinungsbildung verdanken dürfen wissen sie allerdings nicht so genau, die Presse ist ein überaus dehnbarer Begriff geworden. Was aber der Citoyen Lambda über Politik weiss hat er aus den verschiedenen Medien, Internet Portalen und Blogs. Bei letzteren weiss man dass sie vom Inhaber geschrieben werden, bei den Medien ist indessen nicht so sicher wem sie denn das Wort reden. Lire plus…
Die EU und Syrien
Wie eh und jeh, keine einheitliche Stellungnahme zum Konflikt in Syrien. Indessen braucht wohl die Flüchtlingsfrage dringend humanitäre Hilfe, immerhin sind es mittlerweile mehr als eine Million. Da nun die USA ernsthaft erwägen militärisch gegen das Regime von Assad vorzugehen stellt sich die Frage wie denn die Operationen aussehen könnten. Lire plus…
This is Great Britain…
…..unter den Klängen des Alleluia aus dem Messias von G.Fr.Haendel, ein Überblick über britische Spezialitäten, Kunstwerke, ein Marketing für London. Dass ausgerechnet der deutsche Komponist aus Halle, der seinen Wohnsitz in London gewählt hatte, zu Ehren kommt, darf verwundern. Marketing mit der Offenheit die in der britischen Hauptstadt herrscht wäre eigentlich nicht notwendig….gäbe es nicht einige hartgesottene Fremdenhasser, verspätete Anhänger des « British Empire ». Die aus Politik und Medien ertönende Sprache entspricht kaum dem Geist vor Ort der doch von ausserordentlicher Vielfalt und Offenheit zeugt.