Heute besuchte Anne Brasseur, in Ihrer Funktion als Vorsitzende der Kultur-, Wissenschafts- und Bildungskommission im Europa Rat, die Kultur- und Bildungskommission des Europäischen Parlaments. Sie nutzte die Gelegenheit um auf die Arbeit im Europa Rat aufmerksam zu machen. Weiter betonte sie das Bedürfnis im Europa Rat in manchen Themen enger zusammen zu arbeiten mit dem EP. Damit möchte sie in Zukunft verhindern, dass parallel zum EP, über ähnliche Themen verhandelt wird ohne einen gemeinsamen Meinungsaustausch mit dem Europa Rat. Lire plus…
Posts by: admin
Achats publics avant commercialisation
Cette semaine en commission ITRE, la Commission présentera sa communication sur les Achats publics avant commercialisation SEC(2007) 1668. Lire plus…
Politiques de voisinage
Les perspectives européennes pour résoudre le conflit en Géorgie se résument à trois points: le cessez le feu, le retrait des troupes et le laissez-passer pour l’aide humanitaire. Si peu que ça pourrait-on dire, après les menaces verbales, les sanctions annoncées sous les formes les plus diverses, allant du blocage des comptes à une politique restrictive des visas! Lire plus…
Kuliussengeflüster
Gibt es im Oktober noch Sitzungswochen in Strasburg oder bleiben wir auch dann in Brüssel,wie so gemunkelt wird.Manche meinen es werde ein Brüsseler Herbst,wenn erst alle Sicherheitsvorkehrungen getroffenn werden die von den Ehrenwerten verlangt werden,müssten noch viele Decken nachgeprüft werden.Wer hat denn eigentlich beim Bau des neuen EP gepfuscht?Nicht viel dringt an die Oeffentlichkeit,aber bei solch einem Bau ist ja noch das Architektenbüro verantwortlich und muss zahlen,es sei denn Pfuscherei wird dem für die Arbeiten zuständigen Betrieb hieb und stichfest nachgewiesen!Das wird vermutlich ein Prozess,viele Jahre kann er dauern,und Verlierer sind wie immer die Kleinen,die Restaurateure,die Hotels, all jene die Geld am EP verdienen,auch die Transportfirmen denn nun brauchen sie nicht das Material von Brüssel nach Strasburg zu fahren…verdienen nichts,es sind ja Privatunternehmen und das EP spart das Geld in seinem Haushalt.
Handys begünstigen Tinnitus
Wer viel handyfoniert, hat das doppelte Risiko für diese Hörstörung, erklären Wiener Wissenschaftler. Die Mobilfunkbranche hört das gar nicht gerne. Lire plus…