Der belgische Premier sollte die Europaabgeordneten zur Wiederaufnahme der Diskussion um Europas Verfassung aufrütteln. Seine engagierte Rede klang denn auch recht munter und er versuchte zu überzeugen, hat er doch zur Genüge in seinem Land Probleme die mit Gemeinschaft zu tun haben. Ist nicht etwa das Wort « communautarisation » ein belgisches Wort?Ohnehin ist die französische Sprache durch die neuen europäischen Vokabel manchmal unkenntlich und hat an Eleganz eingebüsst.. Verhofstadt plädierte für eine Föderation mit Mehrheitswahlrecht in den Ministerräten. Europas Kleinstaaten hat er besonders erwähnt, alles in allem waren es gute Beitrâge, keiner hat gesagt dass die Menschen von der EU Taten erwarten, statt dessen aber nur Worte und schöne Reden bekommen. Aber das eine hängt nun einmal mit dem andern zusammen:gibt es keine Mehrheitsbeschlüsse, werden immer wieder Quertreiber Entscheidungen untergraben. Einige Sachgebiete wie Energie, Verteidigung, Aussen-und Sicherheitspolitik, Immigration wurden aufgezählt, von Kultur hat keiner geredet, dabei wäre sie für das gemeinsame Zusammenleben das allerwichtigste. Pikantes aus der Rede des Liberalen Watson:er sagte dem sozialistischen Fraktionschef, der sich eingehend mit dem französischen und niederländischen Nein beschäftigt hatte, schliesslich seien es französische Sozialisten gewesen die für das Nein Kampagne gemacht hätten! Lire plus…
Posts by: admin
2ème échange de vues sur SESAR
Madame Hennicot, rapporteur sur le dossier SESAR*, est intervenue lors du deuxième échange de vues devant la commission ITRE. Avant de présenter le projet de rapport, Mme Hennicot a demandé à la Commission européenne de lui fournir des réponses à une série questions sur la gestion de l’entreprise commune, sur le financement et sur les conflits d’intérêt.
Visite du Convéniat des natifs de 1930 et 1931 de Dudelange
Le lundi 29 mai 2006, les natifs de Dudelange des années 1930 et 1931 ont profité de leur traditionnel convéniat afin de visiter le Parlement européen à Bruxelles. Avec Madame Erna Hennicot-Schoepges le groupe dirigé par Metty Loos a échangé ses vues sur l’unification européenne. Lors de cette discussion cordiale les visiteurs ont exprimé leur soutien à l’idée européenne. Le souvenir d’un continent déchiré par la guerre reste bien présent dans leurs esprits. Lire plus…
Wir sind…
… Weltmeister, so hallt es aus deutschen Landen, Einer gewinnt, Alle fühlen sich miteinbezogen. Nicht wir sind dies Mal Karlspreisträger, sonder einzig und allein der Staatsminister des Grossherzogtums, der Hofnungsträger der europäischen Union, der Liebling des Altbundeskanzlers Helmut Kohl. Aachen hat einen Luxemburger gefeiert wie noch nie seit Karl dem Grossen, er soll ja ein echter Luxemburger gewesen sein… Lire plus…
Clearstream
Depuis que ce nom est devenu en France synonyme de roman policier à connotation d’intrigue politique, nombreux sont les articles de presse à commenter l’affaire. Ou plutôt les affaires car il y a de quoi s’étonner sur ce qui est dévoilé sur les agissements présumés des uns et des autres, tous étant des personnalités de notoriété publique. Lire plus…