Ein halbes Jahrhundert seitdem in Budapest die sovjetischen Panzer rollten!Viel wurde den Menschen zugemutet die nach der Unterdrückung eines totalitären Regimes nun als Europäer die hart erkämpfte Freiheit geniessen sollen. Dass die Demokratie sich an jedem Tag neu erwirbt dürfte den Ungarn mit ihren zur Zeit noch nicht verdauten politischen Enttäuschungen zur Genüge vorgeführt sein. Unverständlich ist wie wenig Wahlen und der demokratische Wechsel der politischen Parteien an der Macht zum Bewusstsein des echten Mitspracherechts geworden sind. Der ungarische Premier hat wohl mit seinem Eingeständniss dass gelogen wurde um den Wahlsieg nicht zu gefährden ein deutliches Zeichen gesetzt. Wer ihn stürzen will wird wohl jetzt noch warten müssen. Allemal haben allerdings die Gemeindewahlen eine Kehrtwende eingeläutet. Die Helden von damals sind allerdings diejenigen die wohl am wenigsten vom erkämpften Fortschritt geniessen. Noch ist der Lebensstandard nicht die erträumte Absicherung des Alters und die gewonnene Freiheit auch nur relativ. Im kulturellen Bereich hatte das kommunistische System allemal den Vorteil dass es Teil der Erziehung und sehr demokratisch war, was Angebot und Preise betraf. Da wird Europa noch nachrüsten müssen.
Posts by: admin
CSV Kongress
Neuwahlen zu Parteigremien sind gleichzeitig auch Bestandsaufnahmen :wie gut die Personaldecke mit guten Kandidaten bestückt ist, ob es interne Streitigkeiten gibt, oder aber alles im Vorfeld ausgeräumt wurde. Der aufmersame Beobachter des Parteiinnenlebens kann herauslesen was auch unwichtige Details zu bedeuten haben. Wie eh und je tut sich die CSV schwer aus ihren Kongressen Diskussionsforen zu machen. In vergangenen Zeiten gab es noch von der Parteileitung gefürchtete Wortmeldungen wie die eines Georges Margue, oder J. P. Büchler die beide als erfahrer Politiker ihre Meinung sagten. Auch neue Parteistatuten haben nichts daran geändert dass der CSV Militant verstanden hat dass der Nationalkongress lediglich für die Parteigrössen das Forum ist. Wenn diese dann sich ergänzende gute Reden halten ist womöglich auch das meiste gesagt…
La nouvelle pauvreté
Tollé en Allemagne. Il fallait une étude pour que les dirigeants politiques se rendent compte de la situation financière de couches entières de la population! Ne fut-il pas un temps où un président de la Commission européenne a fait appel aux dangers de l’exclusion? C’était Jacques Delors, qui ne manquait jamais une occasion pour attirer l’attention des dirigeants européens sur ce changement dans l’évolution des sociétés européennes: exclusion due au manque d’éducation, à l’immigration, au chômage. Exclusion par le progrès des nouvelles technologies dont l’accès pose de vrais problèmes à ceux qui ne sont pas préparés. Exclusion par l’âge, les plus âgés devenant de plus en plus solitaires. Lire plus…
Mme Hennicot nommée rapporteur fictif pour le PPE sur la proposition de règlement du Parlement européen et du Conseil concernant la mise sur le marché des produits phytosanitaires
Mme Erna Hennicot a été nommée rapporteur fictif pour le groupe PPE sur la proposition de règlement du Parlement européen et du Conseil concernant la mise sur le marché des produits phytosanitaires COM(2006)388. Lire plus…