zur Liberalisierung, oder zum status quo, noch ist nicht abzusehen wie die Diskussion enden wird. 9 Mitgliedstaaten haben sich gewehrt, Liberalisierung bei ungenügender Klärung der Universal-Dienste, wäre gleichbedeutend damit, dass die privaten Anbieter die Geschäfte machen könnten, während die öffentlich rechtlichen für die Zustellung der Post in entlegenen oder wenig bevölkerten Regionen zuständig wären. So einfach können es sich die Verfechter von Liberalisierung als Allheilmittel des Binnenmarktes nicht machen. Als Antwort darauf kann man auch die Berücksichtigung von sozialen Rahmenbedingungen für die Belegschaft nicht gelten lassen:ohnehin weiss jeder dass mit dem freien Wettbewerb solche Vorschläge nicht zu halten sind. Nun stehen sich wiederum die unkonditionnellen Binnenmarktanhänger und die Sozialpolitiker gegenüber!Das Uebel wäre einmal an der Wurzel zu packen, wenn ein kluger Vorschlag in Richtung Sozialethik die ungebührenden Marktgelüste zügeln könnte… aber da sind wir vorerst noch nicht angekommen! Lire plus…
Posts by: admin
Erna Hennicot-Schoepges à la commission temporaire sur le changement climatique
Le Parlement européen a crée la commission temporaire sur le changement climatique qui sera présidée par le député européen du groupe socialiste Guido Sacconi, rapporteur de Reach. Karlheinz Florenz, ancien président de la commission environnement sera quant à lui rapporteur. Lire plus…
Nachbarschaft für Nachhaltigkeit –mit Forschung von Lissabon nach Leipzig
Die Europaabgeordnete Erna Hennicot-Schoepges hat im Kongresszentrum Leipzig an der Konferenz „Nachbarschaft für Nachhaltigkeit – mit Forschung von Lissabon nach Leipzig (L2L)“ teilgenommen. Ziel der Konferenz war es, die Forschung für Nachhaltigkeit als wichtigen Innovationstreiber in Europa zu platzieren. Über 700 Experten aus Politik und Wissenschaft haben während drei Tagen auf der internationalen Veranstaltung eine gemeinsame Vision besprochen. Lire plus…