Ostern das Fest der Hoffnung auf Auferstehung ,etwas Ruhe in den Meldungen über die Finanzkrise,aber Meldungen von anderen Krisenorten!Ein amerikanischer Kapitän opfert sich den somalischen Piraten,damit seine Mannschaft ungeschoren davon kommt,er wurde befreit vom amerikanischen Militärfrachter, der die Piraten vor der Entführung nicht in Schach zu halten wusste.Phillippe Harris wird wohl ein Held unserer Zeit werden.Einem französischen Skipper war nicht gegönnt von der französischen Marine gerettet zu werden,war der Einfriff zu wenig überlegt,zu impulsiv?Allemal sind die Somalier mit ihren Piraten in den Schlagzeilen.Wie es kommt dass aus einem nicht regierten Staat Afrikas die Piraten die feinste Technologie amerikanischer deutscher französischer Frachter überbieten und immer wieder den Küstenbewachern ein Schnippchen schlagen? Auch das ist Stoff der Aktualität drehbuchreif macht.Der Papst hat indessen seinen Ostersegen gespendet vor vollbesetztem Petersplatz in vielen Sprachen frohe Ostern gewünscht.Den freien Ostermontag hat die westliche Welt schliesslich auch dem Christentum zu verdanken.Ob wohl die ausgetretenen Kirchenmitglieder an diesem Tag arbeiten möchten???