Die letzte Sitzung des EP war wie Schulabschluss:die Berichterstatter nutzten die Gelegenheit noch einmal zu danken für die gute Zusammenarbeit,den Vorsitzenden wurde gedankt,eine grosse Laudatio für Pöttering mit Ausfällen der Europagegner….Viele werden nicht mehr zurückkommen!Ein altgedienter Kollege macht die Bemerkung ob das dienlich sei ,Kompetenz,aber auch Wissen und Geschichte ist wohl notwendig um weiterzukommen.Wichtiges blieb auf der Strecke:das Telekompaket,die Verlängerung des Mutterschaftsurlaubes,die wegen der Passsagen für Vaterschaftsurlaub und « KoMutter » Urlaub von Konservativen zurückgewiesen wurde!Im Bericht über die Lage der Menschenrechte 2008 war sogar Tadel am Papst eingepackt, der mit andern Menschenrechtsverletzern aus China und Afrika in einen Topf geschmissen wurde,Starker Tabak sagte Kollege Spautz in der Fraktion.Die Seriosität eines Parlamentes misst sich auch an dem Verhältnis zwischen ernsthaftem Bemühen Lösungen zu finden im Interesse der Bürger,und platter billiger Propagandamethode die vor Wahlen allemal die Aufmerksamkeit auf sich zieht.Europagegner schaden dem Parlament mit Transparenten und Boykott vielleicht weniger als überzogene minoritäre Meinungen die im politschen Spiel hochgeschaukelt werden.Haben derlei Debatten die Ueberhand,nimmt man das EP nicht mehr ernst!