lassen die Weltöffentlichkeit aufhorchen.Wer kann ihn stoppen, den Diktator eines militärisch aufgerüsteten Armenhauses,das statt Essen Kanonen kauft und seine Leute marschieren lässt…. Fast unbemerkt von der Weltöffentlichlkeit wäre die neue Militärbasis der Franzosen aus der Aktulität geraten. Vielleicht war es in den langfristigen Programmen so vorgesehen,allemal ist der Bürger schockiert von der Tatsache,dass kurz bevor der Lissabon Vertrag in Kraft treten soll und eine gemeinsame Aussenpolitik angesteuert wird, von übereinstimmenden Massnahmen in der Verteidigung noch reichlich wenig die Rede geht. Nach dem Debakel über die Ernennung des Natogeneralsekretärs und dem türkeifeindlichen Wahlkampf der in Frankreich von dem Präsidenten inszeniert wurde, muss man nun fürchten dass die Grossmacht wieder alle anderen Initiativen zunichte macht durch eigenwilliges Vorgehen?Nach guter europäischer Zusammenarbeit sieht es jedenfalls nicht aus.