…wurden nun endlich aus dem Waffenarsenal mehrerer europäischer Staaten gestrichen.Eine sehr lobenswerte Initiative,die auch von weltweiten Bürgerinitiativen gefordert wurde.Wie lange Streubomben ihr Unheil anrichten nachdem die Konfliktparteien schon längst nicht mehr aktiv sind,das kann man in betroffenen Ländern sehen. Jahrzehnte dauert die mühsame Suche nach den Tellerminen in den Feldern,immer wieder gibt es noch grausame Verstümmelungen in Ländern wie Kambodscha,die Zahl der Amputierten die ohne Krankenversicherung oder sonstige Entschädigungen auf Betteln angewiesen sind ist eine Schande für eine zivilisierte Welt.Nun haben allerdings Russland und die USA das Abkommen nicht unterzeichnet! Aber zumindest sind sich die Waffenproduzenten aus der EU einig auf diese für die Zivilbevölkerung gefährlichen Waffen zu verzichten.Das passt natürlich gut in den Rahmen der neuen Richtlinie über Waffenexporte die derzeit im EP diskutiert wird.Eigentlich wäre noch ein Mechanismus der Entschädigung der Opfer vonnöten,und da sollte man die Produzenten auch nicht aus der Verantwortung lassen!Denn wer das Geld daran verdient sollte auch zahlen….