…einer « Présidence »…und sie hatte es in sich!Nicht nur dass die Decke im Strasburger Hémicycle keinem Abgeordneten auf den Kopf,aber dennoch heruntergefallen ist,die Russen haben Krieg geführt,die Banken haben verrückt gespielt,Frau Merckel hat nicht gekuscht,alles doch ein bisschen viel für einen Mega Präsidenten der sich nun wirklich nicht geschont hat.Das muss man ihm lassen,Wo er ist da ist er und zwar mit ganzem Einsatz und hoch erhobenem Zeigefinger.Sarkozy möchte bleiben,der Job gefällt ihm ausserordentlich gut,hat er doch immerhin mehr als 20 Punkte in den Umfragen wettgemacht!Europa bekommt ihm,die rechte Grösse für den kleinen Mann,genau das Ambiente das ein sehr aktiver Politstar brauch.Nur gibt es ein kleines Problem:wo könnte er noch wo es Niemanden gibt der ihm den Platz streitig macht!! Finanzen,da sind schon zwei,ein Präsident und ein amtierender Minister der erst wiederbestätigt wurde.Mit ihm hat er sich sofort angelegt,aber der ist vielleicht eher Frau Merckels Liebling als der Sarko,der sich daraufhin dem Briten zuwandte!Wieso kam er nicht auf Berlusconi? Der hatte andere Beschäftigung….mit den Roma,nicht den Römern…keine sehr erbauende allerdings.Die Allianzen sind ein bisschen schwieriger geworden,da wollen auch die Polen mitspielen,und die Tchechen denen der Franzose so insgeheim zu verstehen gab,sie seien doch ungeeignet für diese Präsidentschaft,daher müsse er eine europäische Wirtschaftsregierung leiten.Er wird sich wohl noch wundern,denn etwas kann man in Europa erlernen,das ist Bescheidenheit!Es gibt viele und andere,da lenrt man auch mal zurücktreten.Heute noch feiern,und am 1.Januar geht der Glanz nach Prag…dann sehn wir weiter.