Kleiner Mann wird nicht gross! Was Schein war verblasste schnell:die gute Rede des französischen Präsidenten schlägt um in Ernüchterung , wenn man sich das Resultat seiner Klimapolitik etwas genauer anschaut.Das Tauziehen mit dem Parlament war ja ob es einen Abschluss in erster Lesung geben sollte,und die Präsidentschaft das Dossier mit auf dem Gipfel der Regierungschefs behandeln sollte,oder ob es in 2 Lesungen,d.h. in 2 Monaten nach nochmaliger Beratung im EP vergelegt werde.Auf dem Gipfel wurde eine schnelle Einigung erzielt,weil(fast) jeder Wunsch erfüllt wurde.Beim näheren Hinsehen merkt man,dass von den hehren Zielen den CO2 Ausstoss zu bremsen und zügig in Forschung zu investieren wenig geblieben ist,endlose Uebergangszeiten im Vorschlag sind,der einzig wirklich konkrete Durchbruch ist der Turmesbericht mit den erneuerbaren Energien.Ansonsten wurde verhandelt wie im Bazar.Die Deutschen fühlen sich schlecht behandelt,aber vielleicht haben sie mit dem Automobildossier auch ihre Glaubwürdigkeit in der Sache verscherzt….denn da haben sie ja für die deutsche Industrie massives Entgegenkommen herausgeschlagen!