hat widersprüchliche Kommentare ausgelöst, es wäre allerdings verwunderlich wenn dem nicht so wäre! Nun kann sich Premeir Xavier nicht von seinem Stil trennen, staatmännisch wirkte er eben nicht auf der Kammertribüne, musste eine Rede lesen, die wie Patchwork in gemeinsamer Arbeit zusammengeschrieben wurde, da konnte sein persönlicher Stil,mit viel Zwischenbemerkungen, nicht die richtige Art sein! Immerhin hat seine Zurückhaltung und sein Festhalten an dem geschriebenen Wort bezeugt dass er mittlerweile gelernt hat wie glischtig die Pisten sind. Nicht viel Neues, ausser der Geheimdienstgesetzesvorlage, da hat er wohl eingeschätzt besser vorbeugen, als die Gefahr laufen überfordert zu werden von Geheimdienstlern…Kontinuität mit den Vorgängern, scharfes Durchgreifen bei den Verwaltungen, Streicheleinheiten für die Gewerkschaften, auch jene vom öffentlichen Dienst, wie war das mit der anderen Politik? Beim Nachforschen der Geschichte über den Beginn des ersten Weltkrieges gäbe es so manchen Hinweis auf Fehlentwicklungen die nützlich sein könnten……