sind sie, die Abgeordneten, keinen Tag mehr und keinen weniger, ergo wird die Auflösung des Parlamentes zur Quadratur des Kreises! Wer könnte den Ehrenwerten ihre Rechte entziehen, da sie selbst sich nicht über das wann und wie ausgesprochen haben und dem Staatsminister, gegen den sie doch gründliches Misstrauen nach monatelanger Untersuchung bekundet haben, das Vorpreschen überliessen! Was, wenn in der logischen Konsequenz der Debatte, die Abstimmung auf vorzeitiges Beenden der Legislaturperiode eine Mehrheit gefunden hätte, war doch der Bericht mit überwältigender Mehrheit abgestimmt worden! Ein Parlament das selbst seine Amtszeit verkürzt, hatte wohl damit ein Problem dass nicht alle einverstanden waren auch vorzeitig auf die Abgeordnetendiäten zu verzichten….Und daher die sybillinische Formel dass die Regierung den Staatschef bitte das Parlament aufzulösen, aber erst am Vortag der Neuwahl. Denn so die Rechnung: dann wären noch Diäten auszuzahlen, das Parlament weiter im Amt auch wenn es nicht mehr tagen würde….