Zu ihrem runden Geburtstag hat die Gattin des verstorbenen Verlegers ihrem Vorstandsvorsitzenden Mathias Döpfner Aktien im Wert von 70 Mio € überschrieben, der sich über die Zuwendung der « alten Dame » wohl freuen würde, so zu lesen in der FAZ. Ob die Verlegerin nun eine alte Dame ist, sei dahin gestellt, auf den Bildern sieht sie jedenfalls nicht aus als ob sie an Altersschwäche leide. Weshalb demnach diese Floskel der rüstigen Verlegersgattin anhängen? Häme, Spott, Eifersucht gar, weil mancher « alte Herr » es nicht versteht beizeiten auszuteilen? Kein highlight der FAZ Redaktion, eher unnötig schäbiger Kommentar, der gar bewusst verletzen wollte….oder?