hat bei den Journées de l’économie seine erste Rede gehalten und die Schaffung eines neuen « haut comitee » angeregt, so wie von Unternehmerverbänden gefordert. Problemlösung mit der Schaffung von neuen Gremien ist eine gängige Art der Krisenbewältigung in Europa. Meistens bestehen die Gremien weiter, auch wenn die Krise schon vorbei ist, oder doch nicht gelöst wurde… Sollte dieses neue Komité etwa die Dreierkonferenz zwischen Regierung Patronat und Gewerkschaften ersetzen? Oder soll es ein Dachorgan für die Beamten der verschiedenen Verwaltungen werden? Allemal scheint den Unternehmern die Langsamkeit der Behörden eines der Probleme zu sein, wenn dann alle an einem Tisch sässen könnten vielleicht Entscheidungen schneller getroffen werden. Hoffnungsvoll blickt man daher auf den « Neuen », der versteht wo der Schuh drückt. Und ausserdem gute Lektüre pflegt, zitierte er doch zum Schluss George Bernanos, den bekennenden christlichen Schriftsteller der fünfziger Jahre…