in Luxemburg. Ein fliegender Wechsel, der « Alte » zieht sich zurück, nicht genug Privatleben… der Neue ist der erste Regierungsrat. Wenn Krecké derzeit über den grünen Klee gelobt wird als dynamischer usw Minister ist noch offen was seine Dynamik denn eigentlich gebracht hat! Den Ausverkauf der Arcelor an Mittal hat er mitveranstaltet, unter merkwürdigsten Bedingungen und den Posten im Verwaltungsrat nicht verschmäht… Villeroy-Boch, die Porzellanfabrik ist abgezogen, bei Cargolux ist Kapital aus den Golfstaaten eingezogen, und dergleichen Hiobsmeldungen mehr. Er sei ausgebremst worden, war nebst dem Privaten eine seiner Begründungen. Nicht zu glauben, der forsche Jeannot, der das Steuersystem reformieren wollte, als Parlamentarier keine Gelegenheit verpasste andern Lektionen zu erteilen, konnte sich nicht durchsetzen? Aber es kann ja nur besser werden, für ihn und die luxemburger Wirtschaft.