Der 8. März ist Frauentag, international so festgehalten, mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Viel bleibt zu tun um gleiche Rechte durchzusetzen. Gleiche Pflichten müssten auch thematisiert werden, Frauen wird allzu oft die Alleinzuständigkeit für die Familie unterschoben. Kämpferisch geben sich manche Frauenverbände, vergessen sollten sie nicht dass es Richtlinien der EU waren welche die Frauen in ihren Nationalstaaten vorangebracht haben. Europa hat da gute Arbeit geleistet, Frauen wären gerade dazu berufen für Europa zu kämpfen, im Verein der Mitgliedstaaten den Kriegen ein Ende zu setzen. Im Rest der Welt sieht die Aktualität für Frauen nicht besonders ermutigend aus: in Indien wird Vergewaltigung immer noch nicht von der ganzen Gesellschaft als ein Verbrechen Frauen gegenüber anerkannt. Genitalverstümmelung bleibt ein Problem im afrikanischen Kontinent, die Kriege der IS Militanten sind ohnehin das zurück in eine Welt der Barbarei. In Sibiu-Rumänien, wo ich gerade weile, bekommt jede Frau Blumen. Bereits auf dem Flug von München hierher wurden die Stewardessen mit Blumen überrascht……