Die Antiatomlobby scheint auf der ganzen Linie in der Energiepolitik gewonnen zu haben. Mit der Abschaltung von Atomkraftwerken haben sich Politiker aller Couleur bei einer unaufgeklärten öffentlichen Meinung angebiedert. Alternativenergiequellen sollten die Atommeiler ersetzen….Was aber wenn kein Wind bläst, oder die Sonne nicht scheint? Gülle und Kraftstrom aus Mais und Weizenfeldern sind auch nicht die Lösung. Zurückgerudert hat die deutsche Agrarlobby, die sich bei der Abstimmung über den grossangelegten Energieplan 2020 in der EU so stark machte für den Ersatzsprit. Auch die Privatisierung, von den Grünen als Allheilmittel gegen teueren, da von der öffentlichen Hand betriebenen Strom, hat keine billigeren Stromrechnungen gebracht…der Verbraucher ist verunsicherter denn je und sieht bei der Reklamewut der Anbieter kaum noch durch. Nun soll die Forschung abgeschafft werden. Die Grünnen wollen nicht dass die EU sich an der Erforschung der Kernfusion beteiligt. Mit Horizont 2050 sollte der Forschungsreaktor Erkenntnisse liefern ob es gelingen könne aus Atomfusion eine Energiequelle ohne Abfallnutzbar zu machen. Zu teuer, so die Begründung! Allerdings hat sich der Bau des Forschungsreaktors durch zwischenstaatliche Streitereien unnötig verzögert. Das Tauziehen zwischen Frankreich und Spanien, die Fehlberechnungen über den Standort im französischen Cadarache, als erdbebengefährdet eingestuft nach jahrelangem Streit mit den Spaniern, die die Verwaltung für sich beanspruchten, hat das Projekt unnötig verteuert. Wenn sich die EU aus dieser Zukunftsforschung so sang und klanglos verabschiedet, hätte sie damit eine erneute Fehlleistung nicht nur für die Energiepolitik, sondern für die Forschung insgesamt erbracht. Sogar wenn die Regierung aus Luxemburg nun ihre Finanzierung zurückzieht, dürfte dies das Projekt nicht ernstlich in Gefahr bringen. Wundern kann man sich nur über soviel Einsatz der Grünen, ich frage mich nur wo waren sie, als mit der Pestizidregulierung 2008 das EU Parlament eine richtige Entscheidung traf, und nachher der Gesetzestext keine Anwendung fand….in keinem Mitgliedsland.