und stellt der neuen Koalition schlechte Noten aus: mangelnde Gesprächskultur. Der OGBL wollte mitreden beim ersten Budget. Noch bevor das Dokument den Abgeordneten überreicht wurde. Der OGBL will mitregieren, Einspruch erheben bevor die Regierung den Abgeordneten ihre Zahlen vorlegt. Dass die « Neuen » nun den OGBL aussen vor liessen bei der Aufstellung ihres ersten Haushaltes sorgt für massiven Ärger bei der roten Gewerkschaft. So war das nicht gemeint als sie dazu aufriefen keine CSV mehr zu stimmen! Und was nun? In die Abgeordneten scheint Reding nicht sonderlich Vertrauen zu haben, eigentlich haben die gewählten Volksvertreter ja das Heft in der Hand.Sie sind die letzte Instanz, sie können den von der Regierung gemachten Haushaltsvorschlag grundlegend verändern. Also, Herr Reding, nun heisst es den Marsch auf Krautmarkt anzutreten, bei den Kollegen Mars und Alex, die doch gewiss für die Wahlunterstützung noch in Dankespflicht sind!