Wird die tüchtige Cargo Airline nun in den Sand gefahren? Austritte am laufenden Band, der Wechsel im Verwaltungsrat deutet auf Instabilität, schwaches Management nachdem nun die Quataris ausgebootet und die Chinesen eingebettet wurden. Das ganze Imbroglio dürfte auch damit zu tun haben, dass Cargo ein Spezialgebiet der Luftfahrt ist, kompetente Mitarbeiter welche die Airline zum Erfolg führten nicht gefragt wurden, versetzt, durch interne Klüngeleien mundtot gemacht. Es fällt weder einem Minister noch einem CEO ein Zack aus der Krone wenn er seine Information auch bei (früheren) Mitarbeitern einholt, sich von der Kompetenz der im Betrieb tätigen oder früheren Mitarbeiter Rat einholt. Vieles hätte in der Vergangenheit verhindert werden können. Stattdessen wurde Sachverstand von teuren Beraterfirmen eingeholt…. mit ungewisser Zukunft für den Standort Luxemburg!