…wäre vielleicht die Lösung zu dem Imbroglio der Verlängerung des Museumsdirektors! Zeitgenössische Kunst oder Kunst der Moderne, was sich wie benennt sei dahingestellt, wer Picasso in demselben Atemzug erwähnt um mit diesem Namen die Moderne zu umschreiben hat sich vielleicht schon um ein halbes Jahrhundert geirrt: ist er nicht längst ein « Klassiker » der Kunst schlechthin? Die Franzosen haben mit ihrer Namensgebung die Sache vereinfacht: den Namen des Initiators, eines früheren Premierministers trägt in Paris und Metz und demnächst auch in Lens die Institution die nicht nur zeitgenössische Kunst zeigt, sondern auch eine Menge in der Geschichte weiter zurückliegender Künstler….Sollte nun Enrico Lunghi’s Beibehaltung in seiner Funktion nur davon abhängig sein ob man ihm vorwerfen kann dem Namen seiner Institution nicht gerecht zu werden, so wäre vielleicht deren Umbenennung ein Weg aus der Klemme. Das könnte Mudac sein, oder aber Mujas…nach dem Initiator, vielleicht Mupei wie der Volksmund ohnhin sagt nach dem Architekten. Nachdem Direktorin M.Cl. Beau früher als notwendig ihren Posten verlassen musste, riskiert nun Enrico Lunghi dasselbe Schicksal zu erleiden: die ausgestellte Kunst wird trotz Mudamacademie nicht verstanden, demnach sollte die Kunst sich den Zuschauern anpassen, ihnen gefallen, damit sie sich ja nicht damit auseinandersetzen müssen.