People
Erna Hennicot-Schoepges im Video: „Ein gutes Gefühl” Gegen viele Widerstände setzte die damalige Hochschul- und Forschungsministerin vor zehn Jahren die Gründung der Universität Luxemburg durch. Wie sie heute darüber denkt, sehen Sie in diesem Video (English subtitles). Sichtlich bewegt nahm Erna Hennicot-Schoepges am Dies academicus als erste Persönlichkeit die Verdienstmedaille der Universität entgegen. Der gut zwei Kilogramm schwere, gravierte Aluminiumblock symbolisiert den Turm der „Maison du Savoir“, in der nach dem Uni-Umzug die Hochschulleitung residieren wird.
„Der einzige Rohstoff, über den unser Land in Zukunft noch verfügt, sind unsere grauen Zellen.“ Mit diesen Worten erklärte Erna Hennicot-Schoepges den über 300 Gästen des Dies academicus, warum sie die massive Investition des Groβherzogtums in Forschung und Bildung und damit in eine landeseigene Universität für unabdingbar hielt und hält. Allerdings warnte sie davor, allzu früh Erfolge zu feiern: „Die Universität ist ein ,work in progress‘.“ Jetzt komme es darauf an, das begonnene Werk in einem Geist der Verbundenheit und Bescheidenheit weiterzuführen. Hier sehen Sie das Video-Statement der früheren Hochschul- und Forschungsministerin zum Geburtstag der Universität.
Alle Veranstaltungen, Fakten und weitere Videostatements auf http://10years.uni.lu
© service de communication 2013