…hat sich eine neue Partei verschrieben, die in allen Wahlbezirken mit vollständigen Kandidatenlisten aufwarten will. Eine schöne Aufgabe, fast keine Konkurrenz zu den anderen Parteien, die doch alle auch der Demokratie verpflichtet sind…oder? Ein schweizer Modell wird da mitvorgestellt, öfters zur Urne mit den Bürgern, die sollen in Referenden ihre Meinung sagen können, statt über Umfragen der jeweiligen Presseorgane ein unverbindliches ja oder nein, oder keine Meinung auszudrücken. Schon nicht schlecht, wenn denn ordentlich mitregiert würde, denken die der Demokratie verpflichteten Parteigänger der neuen Partei. Ob es allerdings da besser kommen würde….hätte man ein Referendum zum neuen Fussballstadion veranstaltet, oder zu der Tram, oder gar zur Übernahme der Arbed Arcelor durch Mittal, klüger wäre man nachher vielleicht auch nicht, und bei Lady Rosa hätte jeder gewusst welches Resultat ein Referendum gebracht hätte….blamiert hätte man sich gewiss schon mehrmals, auch ohne Fragen zu Fahrrädern auf den Bürgersteigen und Kinderwagen auf der Strasse….