…so die Berichterstatterin von RTL bei der Meldung dass in einem Bezirk der CSV eine Liste mit « nur » 87% der Stimmen angenommen wurde. Die Meldung dass die LSAP Südliste mit 82% angenommen wurde veranlasste dieselbe Sprecherin in derselben Sendung kaum 2 Minuten später jedoch zu keinem solchen Kommentar…Zweierlei Mass und Gewichte bei der Berichterstattung sollten die Zuhörer aufhorchen lassen. Es sei denn, die kluge Analyse habe ausdrücken wollen dass es bei den Christlichsozialen gesitteter zugeht und im Vorab versucht wird eine Einigung zu finden, derweil bei den Sozis Zoff auf Bezirkskongressen so etwas wie Normalität war, scheinbar aber nicht mehr ist! Das waren noch Zeiten als ein ranghafter Bewerber von einem Jungsozi auf dem LSAP Kongress im Zentrum verdrängt wurde, und seither der Politik den Rücken kehrte…Berücksichtigt muss allerdings werden dass für den 20. Oktober viele (gute) Journalisten im Rennen sind, was denn Anlass gibt zu hoffen dass die Politik besser wird und zu befürchten ist dass die Berichterstattung unter Kompetenzmangel leidet…