…könnte für manche Ernüchterung sorgen bei den « Yuppis ». Noch ist nicht jeder Luxemburg auf Facebook und auch die dort sich äussernden Zeitgenossen sind noch nicht so zahlreich wie die Luxemburger Wähler, die am 20.Oktober zu den Urnen gerufen sind. Politik ist schon ein ernstes Geschäft, die Probleme im Ländle kommen nicht an klaren Aussagen vorbei. Es genügt hoffentlich nicht freundlich zu sein und jeder Oma die Hand zu drücken um Wahlen zu gewinnen! An ihren Programmen wird man sie erkennen, und jene die es ernst meinen von den anderen unterscheiden, allerdings sind auch Programme nur Wahlversprechen, und mancheiner ist bei der Durchsetzung gestrauchelt. So der Gesundheitsminister, LSAP Mann, Schönredner doch in der Sache schwammig…beim Rauchverbot hat er sich durchgesetzt, zusammen mit dem Koalitionspartner, in dessen Reihen bis zuletzt um das strikte Verbot gekämpft wurde, aber immerhin. Eine Rentenreform die sich sehen lassen könnte hat er nicht zustande gebracht, im Gesundheitsbereich kaum Ansätze einer Straffung der Ausgaben und am Autobahnausgang Düdelingen eine Riesenbaustelle: das nationale Gesundheitslaboratorium das er als Kompensation für das Rehazentrum damals nach seiner Stadt holte. Immer noch ist dort Baustelle, wäre eigentlich einen Untersuchungsausschuss wert gewesen….