…sollten die Luxemburger Regierung zur Ordnung rufen. Frau Reding findet unzumutbar dass das Grossherzogtum mehr als 8% seine Bruttoinlandproduktes für die ältere Generation ausgibt, wohingegen der europäische Durchschnit bei etwa 3% liege. Damit möchte sie wahrscheinlich die Regierenden aufrufen sich an niedrigere Standards anzugleichen. Mit Statistiken lässt sich in der Tat viel beweisen, so etwa dass die Leistungen die aus den Pensions-Kranken-und anderen Kassen an die Senioren überwiesen werden zur Finanzierung von Ärzten, Heimpflegern und Krankenhäusern dienen. Vergleicht man die Standards in diesen Bereichen mit den niedrigsten Prozentsätzen am BIP in der EU, etwa in Bulgarien und Rumänien, dann wirft insgeheim die Kommissarin die Frage auf ob uns der Weg denn nun künftig dorthin führen sollte? Weniger Leistung, weniger Ausgaben, weniger Arbeitsplätze….sollen die Alten sehen wie sie zurecht kommen, sie und ihre Kinder…