..darf man sich fragen ob nur die Vizepräsidenten der EU Kommission das dürfen, oder alle andern auch. Viviane Reding hat ihre Vorschläge wiederholt einer breiten Öffentlichkeit erklärt: eine starke Kommiossion, einen gewählten (vom EP) Kommissionspräsidenten, keinen van Rompuy mehr, Initiativrecht dem EP…über dessen Reformbedürfnis sie sich wohlweislich nicht ausspricht. Nicht schlecht denken manche, denn immerhin ein lobenswerter Ansatz wenn auch die Kommission darüber nachdenkt was besser gemacht werden könne. Ob es reicht wortgewaltig zu verkünden die EU habe die Bürger nicht genug beachtet und dann doch recht wenig in Frage zu stellen? Von den Lobbys, dem bürokratischen Aufwand, den Zweigstellen, die ein auch von der Kommission unkontrollierbares Eigenleben führen, kein Wort. Aber ein Anfang ist gemacht von der taffen Viv Re die vermutlich keine schlechte Kandidatin für den von ihrem Modell beibehaltenen Posten wäre….