Umfragen in Frankreich und Deutschland haben ergeben dass über die Hälfte der Bevölkerung findet die Mitgliedschaft in der europäischen Union sei Geldverschwendung. Dass diese Aussage ein erstes Resultat der europafeindlichen Kampagne des Kandidaten Sarkozy ist dürfte wohl ein Alarmzeichen sein, dass er sich im Ton vergriffen hat! Diese pauschale Reaktion darf nicht unwidersprochen bleiben. Vorgerechnet müsste den Franzosen und den Deutschen werden wieviel sie vom gemeinsamen Markt profitiert haben, wie sehr die Wirtschaft in den letzten Jahrzehnten von der EU Mitgliedschaft profitiert haben, was über das Agrarbudget an Zuwendungen an die Landwirtschaft ausbezahlt wurde, wie der Export besonders für die deutsche Wirtschaft geboomt hat, der Binnenmarkt in der EU deutschen Produkten Tür und Tor öffnete. Es sollte eine Gegenströmung der Bürger Europas sich organisieren diesen populistischen Phrasen entschieden gegenzusteuern. Was wäre Frankreich ohne EU Mitgliedschaft? Eine Kolonialmacht ist es nun nicht mehr, seit die ehemaligen Kolonien sich die Unabhängigkeit eroberten, auch keine militärische Grossmacht mehr! Ein Ministaat in einem Kontinent von 500 Millionen Einwohnern von gerade mal 65 Millionen, das wäre Frankreich, wenn es denn nicht mehr EU Mitglied wäre. Die Unverhältnismässigkeit dieser Aussage müsste den Franzosen vor Augen führen wozu sie von der herrschenden Politikerklasse aufgewiegelt werden. Das Volk eines Victor Hugo, der schon im 19.Jahrhundert für die vereinigten Staaten Europas eingetreten ist, sollte sich zu schade sein dafür. Dass die Wahlschlacht des Franzosen mit der Finanzkrise der Eurozone, und mehr noch der weltweiten Bankenkrise, sich daran vergreift ist geradezu ein ungeheuerlicher Vorgang in der Politik. Regieren mit dem Popularitätsmesser im Hinterkopf ist von schlechtem Stil, kein Wunder dass Reformvorhaben an der notwendigen Zustimmung scheitern, wenn das Volk so für dumm verkauft wird. Auch keine Glanzleistung für die Presse, wenn solche Meinungsumfragen kommentarlos abgedruckt werden!