Nicht einmal die Hälfte der Wahlberechtigten hat abgestimmt zum Referendum über den EU Beitritt Kroatiens. Stimmen nach einer Neuauflage der Abstimmung werden laut. Aber die Mehrheit der Abstimmenden ist für den Beitritt, demnach werden demnächst alle 27 EU Mitgliedsstaaten die Ratifizierung vornehmen. Was ist gewusst über Kroatien…ausser dass es ein Staat im Balkan ist mit schöner Mittelmeerküste ist? Die Auseinandersetzung mit dem Nachbarn Slovenien um eine Enklave an der Küste hat den Beitritt verzögert. Die Nationalisten haben gepunktet indem sie die Bürger davon abhielten abzustimmen. Viel bleibt demnach zu tun an Geschichtsbewältigung um erst einmal alle Kroaten davon zu überzeugen, dass die EU Mitgliedschaft von Vorteil ist. Die anderen 27 Mitgliedstaaten werden sich noch in Geschichte aufbessern müssen. Nicht von ungefähr hat Deutschland als erstes EU Mitglied die Unabhängigkeit Kroatiens anerkannt, und dann auch die Beitrittsverhandlungen vorangetrieben. Ob mit Kroatien auch ein Stück Deutschtum in die EU hinzukommt? Mit Kroatisch wird es allemal eine weitere Übersetzersprache geben, alle Probleme des Balkans sind mit diesem Beitritt allerdings nicht geklärt.