Nicht nur die Griechen haben jetzt ein Problem, nachdem der amtierende Premierminister zur Keule des Referendums griff um noch halbwegs ehrbar aus dem Schlammassel herauszukommen. Sein Volk verweigert sich den Sparmassnahmen! Ist es auch das ganze Volk das auf die Strasse geht, und unsinnige Streiks veranstaltet, die noch den letzten funktionnierenden Wirtschaftszweig, den Tourismus, kaputt machen? Also soll abgestimmt werden, zuerst Vertrauenfrage im Parlament, da ist ja bereits die Zustimmung sehr dünn geworden, und dann mit unbestimmtem Datum per Volksbefragung. Aber Demokratie ist in Europa längst nicht mehr vertrauensbildend! Im Gegenteil, auch wenn der deutsche Bundestagspräsident sich noch so sehr darum bemüht den Transit durch den Bundestag aller Entscheidungen der Kanzlerin als demokratischen Zugewinn für Europa darzustellen, es glaubt ihm niemand dass es nicht vorrangig um die Wahrung deutscher Interessen geht. Mit dem griechischen Referendum wird erst recht Schindluder mit der Mitbestimmung des Volkes getrieben. Weshalb erst jetzt ein Referendum, und nicht schon zu Beginn als offensichtlich war dass die Schuld das Land unfähig machte als Euro Mitgliedsland zu überleben! Nicht gerade elegant gegenüber den europäischen Partnern hat Papandreu gehandelt, nachdem sich alle redlich Mühe gaben auf dem Gipfel zu einer Einigung zu kommen und die Finanzmärkte positiv reagierten, ist nun wieder alle Mühe umsonst. Der Volksmund wird nun jenen Recht reden die ohnehin glaubten die Griechen hätten in der Eurogruppe nichts zu suchen, wenn denn überhaupt in der EU! Das ist politisches Scherbengericht, so grossartig und ethisch vertretbar auch ein Referendum sein mag, diesmal ist es nicht mehr als ein unfaires Spiel. Wenn die Politiker sich in die Sackgasse manövriert haben, dann soll das Volk es richten!!