Im Hau-Ruck Verfahren ist das Vakuum ausgefüllt, ein neuer Bundespräsident,sollte er denn gewählt werden,ist von der Kanzlerin mit dem Koalitionspartner vorgeschlagen. Der Jüngste in der Geschichte der Bundesrepublik, zur Person nichts zu sagen, frischer Wind und gute Figur sind sicher gestellt! Aber ist es richtig gute Führungskräfte allzu früh auf diesen Posten « abzustellen ». Nun ist das Amt des Bundespräsidenten wahrhaftig kein Abestellgleis, wenn Reife, Erfahrung und politischer Sachverstand sich koppeln. Allerdings bleibt die Frage ob die CDU es sich derzeit leisten kann gute bewährte Führungskräfte auf den Sockel des Ausserpolitischen zu heben! Dass Christian Wulff in vieler Hinsicht für manche Positionen sichtbar war bleift ausser Frage. Nun ist er out, aus der eventuellen Nachfolge in der Partei, im Kanzleramt, als Bundesminister, als europäischer Hoffnungsträger, der in manchen Krisensituationen Verhandlunsgeschick und Stehvermögen als Kapital mitgebracht hätte. Kluge umsichtige Personalpolitik ist diese Wahl seitens der CDU Vorsitzenden nicht! Eine gute Kraft wird verbrannt,um auf die schnelle eine kompromissfähige Lösung für den Ersatzkandidaten parat zu haben. Nicht gerade souverän von Frau Merckel.