Tage sollen Zeichen sein, zum Nachdenken anregen über dieses und jenes. Aids, Menschenrechte, Behinderte. Der Dezember ist voll davon, so wie alle anderen Monate auch. Dreissig, einunddreissig achtundzwanzig oder neunundzwanzig Tage in den Monaten. Jeder Tag bedeutet für Behinderte einen Kampf gegen eine Ihnen nicht angepasste Welt! Treppen die nicht zu besteigen sind , Parkplätze in grosser Entfernung vom Bestimmungsort. Dass Behinderte ganz normale Menschen sind die auch Anspruch auf ein Leben in der Gesellschaft haben, fordert Städtebauer und Planer, sowie öffentliche Verwaltungen, die nicht immer zu den freundlichsten für Behinderte gehören. Mutige gibt es, wahre Helden denen auch ein Preis gestiftet werden sollte für besondere Leistungen! So die Frau die trotz ihrer MultipleSklerose ein Buch schreibt, obschon sie nur mehr mit den Augen den Computer bedienen kann, da alle andere Motorik ausgefallen ist. Ein blinder Pianist hat den Van Cliburn Wettbewerb gewonnen, wie gestern gemeldet wurde. Helden des Alltags, nicht nur des einen Tages, der von den Gesunden zum Behindertentag ausgerufen wurde….