Der Rat der 27 Staats und Regierungschefs hat entschieden: unbekannte, bis daher nicht sichtbare Personen werden die hüöchsten Possten bekleiden die im Lissabonvertrag vorgesehen sind. Ein richtiger Neuanfang ist das nur teilweise, gerade zu diesem Zeitpunkt wäre das Wissen um die EU, der historische Rückblick auf alle einzelnen Schritte wertvoll gewesen. Oder auch nicht? Ist dies etwa die Ursache weshalb Juncker nicht zurückbehalten wurde? Weiss er gar zuviel, er wäre der Einzige der die Grossen in ihren Widersprüchen verstricken könnte, der Mitarchitekt der Stabilitätskriterien, damals, als es galt die Mark zu schützen! Der Verfechter des europäischen Mindestlohnes hätte Merkel und Sarkozy ins soziale Gewissen geredet. Er hätte den Respekt vor den Kleinstaaten auch wirksam verkörpert. Aber so ist nun mal die Politik, um des Kompromisses willen ist plötzlich das Thema Frau zum Alibi geworden. Die Engländerin ist eine Frau, eine Adlige, nicht eine mit Stallgeruch die sich von der Picke herauf gedient hat. Aber immerhin….Und so dümpelt Europa dahin, im Schlepptau der Grossen und Mächtigen.