Der 10.September ist für das Grossherzogtum Luxemburg ein Tag der Erinnerung: die Befreiung vom Nazi Terror. Nicht überall wird Geschichte gleich beachtet, manche glauben Luxemburg sei überhaupt nicht besetzt, es sei ohnehin eine deutsche Provinz gewesen.Zur Geschichte gehört nämlich auch noch Geographie! Wir waren ein unabhängiger neutraler Staat, wurden von den Nazis dazu gezwungen unsere Sprache zu verleugnen, unsere Namen zu verdeutschen, uns unterzuordnen und der Hitlerjugend beizutreten. Unser Widerstand, durch einen Generalstreik offen gezeigt hat Repression gebracht, die Luxemburger wurden zwangsrekrutiert! Trotzdem gab es weiter Widerstand, mit Kazett und vielen Toten. Wenn dann ein deutscher Politiker es wagt uns daran zu erinnern dass « man früher die Soldaten geschickt hätte », dann zeigt dies wie wenig Geschichte auch in deutschen Landen gelehrt wird, und wie verfälscht viele Darstellungen sind. Wir wissen dass viele amerikanische Soldaten in der Rundstettoffensive ihr Leben geopfert haben. Wir danken es heute noch den Veteranen aus Übersee. Von Deutschland wissen wir dass es nicht nur Nazis gab, und auch noch heute Viele unter der unsäglichen Tragik leiden. Aber wehret den Anfängen: die Sprache ist Zeichen für die geheimen Wünsche. Manche scheinen insgeheim zu bedauern dass die ehemalige Macht verloren ging….