Die europäische Vorbereitung des G 20 Gipfels scheint eine Einigung gebracht zu haben:auf kleinstem Nenner,mit der Erfolgsbilanz dass einige kleine sogenannte « Steuerparadiese » in die Knie gezwungen wurden.Mit Gordon Brown ist das Trio der Grossen nun perfekt gerüstet um anzutreten,aber welches Europa wird denn da verteidigt? Etwa das einer neuen Weltordnung,die auch den Entwicklungsländern zu Gute käme,oder jene grosse Idee des gemeinsamen Angehens der europäischen Kommunikationswege,oder etwa die Mehrbesteuerung von Kapital zugunsten der Besteuerung von Arbeit? Im Dunstkreis der hohen Finanzen,von denen der Ottonormalverbraucher die Finessen nicht mitbekommt wägt man sich in Sicherheit,denkt etwa das Vertrauen wiederherzustellen,aber irrt man sich da nicht gewaltig?Allemal hat man schon den nächsten Kommissionspräsidenten bestimmt,und wahrscheinlich werden auch noch andere Posten verhandelt . An den Kleinen wird auch dieser Zug vorbeigehen,so wie sie ausgebotet wurden bei so manchen Debatten wird kaum einer aus einem kleinen Mitgliedsstaat zu grösseren Ehren gelangen.