So wie es heute morgen in der Presse zu lesen war ist es …nicht gelaufen!Gestern gab es KEINE Einigung im Telecom Paket,wichtige Frage blieben offen,aber heute morgen war in den grossen Tageszeitungen zu lesen es habe eine Einigung gegeben.Die Berichterstatterin Catherine Trautmann hat sich darüber geärgert,anscheinend ist 12 Uhr nachts der allerletzte Termin Pressecommuniqués noch an den Mann zu bringen,da die Verhandlungen aber länger dauerten ist die Kommission eben vorgeprescht.Was einmal gelesen wurde,bleibt hängen,weil es doch « in der Zeitung stand « .Die Kommissarin praktiziert diese Taktik nicht zum ersten Mal, als Berufsjournalistin weiss sie ganz genau wie die Dinge laufen…Dass das Europaparlament mit dieser Art und Weise als minus habens behandelt wird,ist an sich verwunderlich,eine Kommissarin die im EP war und wieder kandidiert um dorthin zu kommen,kennt ja die Befindlichkeiten.Zur Zeit steht allerdings die Kommission in Negativschlagzeilen wegen der Wartegehälter.Aber diese wurden nicht von Europa so festgesetzt,das sind die Mitgliedstaaten…..wie es die Pressesprecherin der Kommission erklärte…wie gehabt wird von der Kommission praktiziert was sie selbst immer beanstandet.Für Gutes ist Europa zuständig,wenn es Kritik gibt,dann waren es die Mitgliedstaaten.