Eine institutionnelle Krise gibt es neben der Finanzkrise.Mitten in den Haushaltsdebatten gibt es Probleme mit der Zustimmung des Staatsoberhauptes zu einem noch abzustimmenden Gesetz…..was nicht so einfach ist,da hoheitliche Zustimmung oder Ablehnung erst nach der Abstimmung erfolgen sollte. Dass es ernsthafte Probleme gibt mit den Bestrebungen Euthanasie im Ländle zuzulassen kann man verstehen,aber nachdem der gesetzgeberische Wurstel so weit gediehen ist dürfte es keinen Zweifel mehr an den jeweiligen Positionen geben. War der Vorstoss des grossherzoglichen Hofes vielleicht nur ein gutgemeinter Vorschlag doch zur Besinnung zu kommen,oder war es eine Einmischung in Staatsaffairen?Der Grossherzog hat auch ein Gewissen,dass er das offen bekundet ehrt ihn.Die Reaktion kam postwendend:\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\