Die Roma in Italien,so lautete der Antrag der Sozialisten,der mit Mehrheit auf die Tagesordnung gesetzt wurde.Die PPE verwies auf eine diesbezügliche Debatte die im Herbst nach eingehender Vorbereitung stattfinden soll, verlor aber bei der Abstimmung.So sollten wir demnach über Roma…in Italien reden,so als ob es von den mehreren Millionen Sinti und Roma in europäischen Staaten nur Solche in Italien gäbe.Natürlich war das Manöver durchsichtig:eine Regierung Berlusconi in Italien hat von Martin Schulz dem seinerzeit Berlusconi mit einer unflätigen Bemerkung -er verglich den Sozialisten mit einem Kappo in einem Film über Nazis-zu grosser Popularität verholfen hat,keine Schonfrist zu erwarten…er verdient eine solche auch nicht bei all seinen grossspurigen Wahlmanöver!Der Italiener hat sich damals in aller Form entschuldigt,aber es war dennoch keine Glanzleistung seinerseits. Der Antrag der Sozialisten hätte auch über die Lage der Roma in Europa handeln können,so aber waren nur Italien und die fürchterlichen Ereignisse,während der Wohnbaracken in Brand gesetzt wurden und die Polizei anscheinend auch keine Erhebungen machte wer sich zu diesen Gewalttätigkeiten hinreissen liess,das eigentliche Gesprächsthema. Wissen muss man dass die Debatte einen unwürdigen Schlagabtausch lieferte zwischen den Linken mit dem Hinweis von Frau Muscardini dass Italien viele Flüchtlinge aufgenommen habe und sie nicht im Meer versenken gelassen hätte….Trotzdem sind die Vorfälle nicht zu entschuldigen,aber wenn die Dinge nicht rechtzeitig ins Lot gebracht werden läuft das Fass nun mal über!Dass auch das Kulturverständnis für das fahrende Volk der Sinti und Roma nicht zur Sprache kam zeigt wiederum dass interkultureller Dialog eben in der EU nur eine Floskel ist.Wenn ich denn hätte reden dürfen hätte ich den Vorschlag gemacht die überaus reiche Kultur dieser Volksstämme besser kennenzulernen,um auch ein Zusammenleben in Würde vorzubereiten.