hatte der Wirtschaftsminister beinahe das europäische Entwicklungsprojekt Eurostars,in allerletzter Minute sollte ein parlamentarischer Aenderungsantrag Luxemburg noch auf die Schiene setzen um mitzumachen bei der Bezuschussung von KMU’s bei Forschungs-und Entwicklungsprojekten mit grenzüberschreitendem Charakter. Da die Lethargie der KMU’s in Luxemburg nahezu legendenhaft ist und die Trägheit in Forschung zu investieren alle Neuentwicklung im Lande im Keim zu ersticken droht,war es denn höchste Zeit dass sich die Minister dazwischenschalteten und entschieden dass Lux.doch am Programm mitmachen soll. Oder war es etwa nicht so,waren es vielleicht doch die KMU’s die ja auch in Brüssel vertreten sind? Das wäre natürlich eine beachtliche Reaktion gewesen…Ein parlamentarischer Aenderungsantrag musste her um zu den bereits 22 Mitgliedstaaten als 23. noch dazuzukommen.Wie allemal die Dinge laufen,beweist dass die zuständige Verwaltung nicht einmal die Mechanismen europäischer Gesetzgebung kennt,und dachte mit einem Aenderungsantrag in der Plenarsitzung könnte noch alles geklärt werden.Das geschah nun im Ausschuss,und dazu wurde auch « nur » ein Luxemburger Vertreter bemüht….obschon es 3 luxemburgische Mitglieder im Ausschuss gibt.Sozialisten unter sich?? oder nur Unwissen wer noch im Forschungsausschuss sitzt?Allemal wurde in der Plenarsitzung genügend hervorgehoben dass Luxemburg nun auch Mitglied sei bei Eurostars.
Vom Kommissar und vom Berichterstatter und von der Unterzeichneteten,die in ihrer Rede in der Plenardebatte einmal mehr den Einfluss der KMU’s im Bereich Forschung und Entwicklung hervorhob.
Vom Kommissar und vom Berichterstatter und von der Unterzeichneteten,die in ihrer Rede in der Plenardebatte einmal mehr den Einfluss der KMU’s im Bereich Forschung und Entwicklung hervorhob.